Kragstuhl D35-1 von Tecta
Ursprünglicher Preis war: 3.395,00 €1.018,50 €Aktueller Preis ist: 1.018,50 €.
Beschreibung
Eleganter Freischwinger mit kinetischer Bewegungsfunktion.
- Gepolsterte Auflage in Leder 1 mit Klettpunkt-Befestigung
- Sitzschale und Armlehnenumwickelung Ökotex Geflecht 1 (handgeflochten) – langlebig, hautfreundlich und widerstandsfähig
- Stufenlos verstellbar durch Gewichtsverlagerung
- Stahlrohrgestell »tube aplati« glänzend verchromt
Lieferung ohne abgebildeten Fußhocker. Bei Bedarf bitte separat bestellen!
Breite 64cm | Tiefe 88-116cm | Höhe 97-82cm
Sitzhöhe 36cm
D35-1 von tecta
Die Zeitung und ein Glas Wein: Der Kragsessel nach einem Entwurf von Anton Lorenz ist eine elegante und gemütliche Sitzgelegenheit, die Entspannung aus dem Alltag bietet.
Tecta hat die Idee aufgegriffen und in den Werkstätten in Lauenförde weiterentwickelt. Die Proportionen sind verfeinert, die Konstruktion verbessert und die kinetische Bewegungsfunktion hinzugefügt. Ein fast unsichtbarer Eingriff: Ohne sichtbare Technik, nur durch die Bewegung und Verlagerung des Körpers, kann sich der Be-Sitzer stufenlos von der aufrechten Sitz- bis zur entspannten Liegeposition bewegen. Marcel Breuers „Traum vom schwerelosen Sitzen“ rückt mit diesem Sessel greifbar nah.
Die handgeflochtene Sitzfläche und das Gestell mit seinen zeitlosen Linien können in verschiedenen Materialien und Farbzusammenstellungen aufeinander abgestimmt werden.
Die neuen Öko-Tex-Werkstoffe von TECTA sind langlebig, hautfreundlich und widerstandsfähig. Geflechtmaterialien, die Optik und Haptik verbinden und für Gropius Wunsch stehen „Kunst und Technik“ als neue Einheit zu sehen. Das Spannungsverhältnis zwischen warmen Geflecht und kühlem Stahl, zwischen Ästhetik und Technik – das zeichnet die Tecta-Flecht-Kollektionen aus. Und ebenso die zwei neuen Geflechtmaterialien, die Funktionalität und Ästhetik verbinden.
Jede Sitzschale wird in Lauenförde von Hand geflochten. Jeder Flechtwerkmeister bürgt dafür mit einem persönlich in das Gestell eingeprägten Gütesiegel.Auch die weiteren Materialien sind ausschließlich „Made in Germany“: Das langlebige und reißfeste Polypropylen-Geflecht ist exklusiv für Tecta in einem mittelständischen Betrieb im Sauerland angefertigt. Die Freischwinger-Präzisionsstahlrohre werden in Oberfranken von spezialisierten Metallverarbeitern gefertigt.






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.