Organifer – Ammoniumsulfat-Dünger (40x = 800 kg – für 16000 m2)
Ursprünglicher Preis war: 1.039,99 €312,00 €Aktueller Preis ist: 312,00 €.
Beschreibung
Für Sofortige Stickstoffwirkung und Aktive Schwefelversorgung
Ammoniumsulfat ist ein leistungsstarker mineralischer Dünger der pflanzenverfügbaren Stickstoff und Schwefel liefert. Der Stickstoff liegt vollständig in Ammoniumform (NH₄⁺) vor was eine schnelle Aufnahme durch die Pflanzen und eine sofortige Wachstumsstimulation ermöglicht. Der hohe Schwefelgehalt ist entscheidend für die Bildung von Proteinen und Chlorophyll und trägt zur effizienten Stickstoffverwertung bei.
Dank seiner natürlichen versauernden Wirkung senkt Ammoniumsulfat den pH-Wert kalkhaltiger Böden. Dadurch verbessert sich die Verfügbarkeit von Spurenelementen wie Eisen Mangan und Zink was Mangelerscheinungen vorbeugt und die Nährstoffaufnahmefähigkeit der Pflanzen erhöht. Besonders geeignet ist der Dünger daher für Böden mit hohem pH-Wert oder nach der Düngung mit phosphat- und kaliumreichem Kompost.
Für Anspruchsvolle Kulturen und Maximale Nährstoffeffizienz
Dieser Dünger eignet sich besonders für schwefelbedürftige Kulturen wie Kartoffeln Kohl Zwiebeln Lauch Spargel Salat und Erdbeeren. Auch als Stickstoffquelle für Rasenflächen Weinreben und Zierpflanzen ist er wirksam – vor allem wenn eine schnelle Wirkung gefragt ist.
Dank der feinen Granulatgröße (02–03 mm) lässt sich das Produkt sowohl von Hand als auch mechanisch einfach und gleichmäßig ausbringen. Ammoniumsulfat löst sich bei Kontakt mit Feuchtigkeit schnell auf und entfaltet so unmittelbar nach der Ausbringung seine Wirkung.
Reine Mineralische Zusammensetzung
Ammoniumsulfat ist ein reiner mineralischer Dünger der nach hohen Qualitätsstandards hergestellt wird. Er enthält weder Kalk Chloride Kompostrückstände noch organische Zusätze. Dadurch eignet er sich ideal für den gezielten Einsatz in der Präzisionslandwirtschaft im konventionellen Anbau sowie im professionellen Garten- und Landschaftsbau.
Zusammensetzung
Mineralischer Stickstoffdünger mit Schwefel (EG-Düngemittel)
Hergestellt aus reinem Ammoniumsulfat (CAS-Nr. 7783-20-2) gemäß EU-Richtlinie 2008/98/EG
-
21 % Stickstoff (N) – vollständig als Ammoniumstickstoff
-
60 % Schwefeltrioxid (SO₃) – wasserlöslich
-
24 % Schwefel (S) – essenziell für die Eiweiß- und Chlorophyllbildung
-
95 % Korngröße zwischen 02 mm und 03 mm
Eigenschaften
✔ 100 % mineralischer Dünger auf Basis von reinem Ammoniumsulfat
✔ Enthält 21 % Ammoniumstickstoff für sofortige Aufnahme und Wachstumsförderung
✔ Reich an Schwefel (60 % SO₃) für effiziente Stickstoffnutzung und Eiweißbildung
✔ Senkt auf natürliche Weise den pH-Wert kalkhaltiger Böden
✔ Erhöht die Verfügbarkeit von Eisen Mangan Zink und anderen Spurenelementen
✔ Fördert Blattentwicklung Zellstruktur und Ertragsbildung
✔ Ideal für schwefelbedürftige Kulturen wie Kartoffeln Kohl Zwiebeln und Spargel
✔ Feine Granulatform (02–03 mm) – leicht streufähig und gut wasserlöslich
✔ Geeignet für Rasenflächen Gemüsegärten Ackerbau Obstbau und Gartenbau
✔ Geruchlos staubarm und unbedenklich für Mensch Pflanze und Tier
✔ Frei von Chloriden Kalk Kompostrückständen und synthetischen Zusätzen
✔ Perfekt kombinierbar mit Kompost Stallmist oder Grunddüngung
Anwendung und Gebrauchsanweisung
Den Dünger gleichmäßig über die zu behandelnde Fläche verteilen. Nach Möglichkeit leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten oder durch erwartete Niederschläge einwaschen lassen. Bei Trockenheit wird empfohlen die Fläche nach der Ausbringung zu bewässern um die Nährstoffaufnahme zu beschleunigen. Die Anwendung erfolgt idealerweise zu Beginn der Vegetationsperiode oder als gezielte Zusatzdüngung während des Anbaus. Eine gleichzeitige Anwendung mit kalkhaltigen Düngemitteln sollte vermieden werden um Stickstoffverluste durch Ammoniakfreisetzung zu verhindern.
Empfohlene Dosierung von Ammoniumsulfat
- Rasen und Ziergärten: 50–80 g/m²
- Gemüsegärten und Kulturen: 50–100 g/m² je nach Kultur und Stickstoffbedarf
- Kohl Lauch Rhabarber: bis zu 90 g/m²
- Kartoffeln: ca. 70 g/m²
- Obstkulturen und Erdbeeren: 50–80 g/m²
- Obstbäume Beeren und Weinreben: 40–60 g/m²
- Topf- und Kübelpflanzen: 5–10 g pro Liter Blumenerde gut einmischen
- Kompostverbesserung: ca. 50 g/m² pro 20–30 cm Schicht
- Professioneller Einsatz (Landwirtschaft): ca. 475 kg/ha für 100 kg Stickstoffbedarf pro Hektar
Anwendungszeitraum
Ammoniumsulfatdünger kann über den gesamten Vegetationszeitraum der Kultur angewendet werden. Die Ausbringung wird zu Beginn des Wachstums oder als ergänzende Düngung in kritischen Entwicklungsphasen wie Blattbildung oder Knospenansatz empfohlen. Für eine optimale Wirkung sollte der Dünger während der aktiven Wurzelbildung und bei ausreichender Bodenfeuchte ausgebracht werden um die Stickstoff- und Schwefelaufnahme durch die Pflanze sicherzustellen.
Lagerung
Ammoniumsulfatdünger sollte trocken gut belüftet und möglichst vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Der ideale Temperaturbereich liegt zwischen +2 °C und +30 °C; starke Temperaturschwankungen sind zu vermeiden. Nach dem Öffnen die Verpackung sorgfältig verschließen um Feuchtigkeitsaufnahme und Qualitätsverlust zu verhindern. Bei sachgemäßer Lagerung bleibt das Produkt langfristig stabil wirksam und sicher. Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren.






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.